Einleitung

Sichern, schützen, verhindern und dokumentieren ist die Kernaufgabe der m-eye-6 Sicherheitstürme.
Die m-eye-6 Sicherheitstürme sind wohl die modernste Methode, temporär, schnell, effektiv und sicher ein Gelände wie Baustellen, Parkplätze, Photovoltaik-Felder, Events, Messegelände, Lagerhallen, Industrieanlagen, Logistikareale etc. zu überwachen und zu schützen. Die m-eye-6 Sicherheitstürme sind Ihr mobiles Auge, ein mehrschichtiges, ausgeklügeltem Alarmierungssystem mit Unterstützung neuster künstlicher Inteligenz. Ausgestattet mit modernster Sensorik, um Eindringlinge, Saboteure und sonstige ungebetene Personen auf Ihrem Gelände zu erkennen, zu behindern, zu vertreiben oder helfen sicherzustellen. Das System kann Ihnen helfen, Risiken zu reduzieren und damit verbundene Kosten zu sparen.

Der m-eye-6 ist nicht verwandt mit dem britischen Auslandsgeheimdienst MI6 (Military Intelligence, Section 6) obwohl beide die Aufgabe haben, Dinge zu schützen, zu sichern und angemessene Intervention zu betreiben.

In der Konstellation sind die m-eye-6 Sicherheitstürme wohl einzigartig und nicht vergleichbar. Wenn es ähnliche Produkte auf dem Markt gibt, verfügen diese meist nicht über den ausgeklügelten Umfang des m-eye-6 Sicherheitskonzeptes.

Das „m“ steht für 100% Mobilität. Das „eye“ steht für Ihre Augen auf den Gelände. Die „6“ steht für die Standardhöhe von ca. 6 Meter und einer benötigten Grundfläsche von ca. 1,5m x 1,5m. Das System kann modular bis zu einer Höhe von 10 Metern, ab Standfläche betrieben werden. Der Platzbedarf der Grundfläche beträgt dann ca. 4x4 Meter.

____________________________________

Der (Standard) kompakte m-eye-6 Sicherheitsturm, schnell und individuell einsetzbar. Geegnet für mittelfristige Aufgaben von mindestens einer Woche oder mehr. Benötigt wird nur ein einfacher 230Volt Energieanschluss.

m-eye-6.JPG

____________________________________

Der (Standard autark) kompakte m-eye-6 Sicherheitsturm, schnell und individuell einsetzbar. Geegnet für mittelfristige Aufgaben von mindestens einer Woche oder mehr. Benötigt wird kein Energieanschluss, das System arbeit völlig autark.

____________________________________

Der (Kasten) kompakte und transportable m-eye-6 Sicherheitsturm, schnell und individuell einsetzbar. Geeignet für kurze, kürzfritige Einsätze ab 2 Tage oder mehr.

Ausstattung wie der Standard autark m-eye-6 jedoch aufgebaut auf einen 1,3T Anhänger. (geschlossener Kasten)

IMG_20201216_120052.jpg

 

Was zeichnet die m-eye-6 Sicherheitstürme aus?

  • Schnelle Einsatzbereitschaft
  • Hohe Mobilität
  • Hohe Ausfallsicherheit (bis zu 99,9%)
  • Geringe Anschaffungs- und Betriebskosten
  • Fest kalkulierbare Betriebskosten, da keine Fehlalarme, garantiert
  • Kaufen, Mieten oder Leasing, für jeden die richtige Lösung
  • Umfangreich Sabotagegeschützt
  • 24/7 überwachte unterbrechungsfreie Verbindung zur NSL (Notruf-Service-Leitstelle)
  • Systeme werden kontinuierlich geortet
  • Positionswechsel werden umgehend an die NSL gemeldet
  • Sehr geringes Risiko von Personenschäden
  • Geringeres Risiko von Vandalismus und anderen Sachschäden
  • Als Sicherheitszentrale/Einbruchmeldeanlage für weitere Objekte im Umfeld des m-eye-6 nutzbar.
  • Zwei unabhängige Datenverbindungen zur Alarmierung
  • Vernetzbar mit anderen m-eye-6 Sicherheitstürmen (Schwarmüberwachung)
  • 100% Einhaltung gesetzlicher Datenschutzbestimmungen
  • Individueller Zugang über APP und Webbrowser möglich
     

Wie schnell können m-eye-6 Sicherheitstürme installiert werden?

Die m-eye-6 Sicherheitstürme sind in ca. 60 Minuten nach der Lieferung vor Ort einsatzbereit. Hinzu kommt noch die Lieferzeit. Diese beträgt bei verfügbaren Ressourcen und verbindlicher Auftragserteilung maximal 48 Std.

Sind keine m-eye-6 Sicherheitstürme vorrätig, können wir gerne für Sie neu fertigen. Fertigung und Lieferung dauern ca. 4 Wochen nach verbindlichen Auftragseingang. Hier prüfen wir, ob zuvor ein Einsatzort aufgelöst wird und Sie früher bedient werden können.

Skizze m-eye-6.png

 

Womit sind die m-eye-6 Sicherheitstürme vergleichbar?

Die m-eye-6 Sicherheitstürme sind im Ansatz vielleicht vergleichbar mit einem Wachmann vor Ort. Daher lassen Sie uns hier mal solch einen Vergleich anstellen.

 

m-eye-6 (Big)

Wachmann

Größe

·         bis 6m

·         1,5 bis 2,10m

Gewicht

·         Ca. 450 bis ca. 1300kg

·         Ca. 60 bis ca. 120kg

Augen

·         3x 360° bewegliche KI Kamerasystem und digitaler Aufzeichnung

·         Ohne Aufzeichnung, meist nur Gedächtnisprotokoll

Nachtsicht

·         3x integrierte Infrarotscheinwerfer mit Reichweite bis zu 150m in alle Richtungen

Einsatzbereitschaft

·         24 Stunden, 7 Tage

·         Niemals Krank

·         Keine Ablenkung

·         Kein Toilettengang

·         Arbeitszeitschutzgesetz

·         2016/17,2 Tage krank
Quelle: focus online

·         Zeitung lesen

·         Mobiltelefon

·         Schlafen

·         Toilettengang

Einsetzbar in

·         48 Std. Lieferung bei Verfügbarkeit

·         1 Std. Einrichtung

·         4 Wochen Lieferzeit bei Neuanfertigung

 

·         48 Std. bei Verfügbarkeit

·         1-10 Std. Einweisung je Person nötig. Bei 24/7 Schichtbetrieb benötigt man 10 Personen

Ausfallüberwacht

·         Sofort, Rund um die Uhr

·         99,9% immer Einsetzbar

·         Je nach Intervall, stündlich bis je Schicht

·         40% bis 75% Einsetzbar

Abschreckende Wirkung

·         Hoch, da gut erkennbar

·         Mittel, da oft nicht direkt ersichtlich

Direktansprache

·         Ja, persönlich ohne Gefahrenrisiko für Leib und Leben

·         Ja, persönlich mit Gefahrenrisiko für Leib und Leben

Risiko

·         Für Leib & Leben sehr niedrig

·         Für Leib & und Leben mittel bis hoch, je nach Lage

Kosten

·         24/7 Betrieb

Mtl. zwischen ca. 600,-€ bis 2000,-€, je nach Ausstattung und Risikobewertung

Lieferung und Installation
je nach Lage in Deutschland (ohne Insel) ab 80,-€

·         24/7 Betrieb

·         ca. 10 Personen

·         Zuschlag Spätschicht

·         Zuschlag für Sonn- und Feiertags

·         Nachtzulage

Pro Wachmann und pro Monat
zwischen 1.667,-€ und 4.932,-€
(Mittelwert 3.299,50€/Person)

Folgekosten

·         Nach einem Sachschaden nur materielle Dinge

·         Nach einem Sachschaden materielle Dinge ggf. Personenschäden, Berufsgenossenschaft, hohe Versicherungsbeiträge

Platz- & Energiebedarf

·         Maximal 4x4m (Big) Maximal 1,5x1,5m (Standard)

·         Autarke Energieversorgung möglich.

·         Methanol und/oder Solar

·         230V/16A Anschluss

·         Akkupufferung

·         Wachhaus

·         Heizung

·         Toilette

Rechte

·         Temporäres Hausrecht

·         Objektschutz mit Recht aus §859BGB

·         Temporäres Hausrecht

·         Objektschutz mit Recht aus §859BGB

Vertragslaufzeit

·         ab 2 Tage bis unbefristet

·         wöchentlich kündbar. 14 Tage Kündigungsfrist

·         meistens mindestens 1 Monat bis unbefristet

Je nach Betriebszugehörigkeit von 4 Wochen bis 3 Monate

Fordern Sie noch heute Ihr unverbindliches Angebot an.

 

Wie funktionieren die m-eye-6 Sicherheitstürme eigentlich?

Die m-eye-6 Sicherheitstürme, sind nicht nur Videotürme mit einer intelligenten Videosoftware, das Ihr Gelände zu den Zeiten, die Sie abgesichert haben wollen überwacht. Sondern ein mehrschichtiges Alarmierungs- und Analysesystem für das zu überwachende Gelände und den darauf befindlichen Gebäuden und Gegenstände. Jeder m-eye-6 Sicherheitsturm verfügt über eine vollwertige Einbruchmeldeanlage, mit Öffnungsmelder, Erschütterungssensoren, und Bewegungsmeldern mit ereignisgesteuerter Bilderfassung. Durch die Einbruchmeldeanlage können auch weitere Objekte/ Gegenstände, die sich im Radius des m-eye-6 Sicherheitsturm befinden, aber nicht unbedingt im Sichtbereich, mühelos über eine gesicherte, verschlüsselte und überwachte Funkverbindung eingebunden werden. Das sind bspw. weitere Sensoren wie Öffnungsmelder (Absicherung von Türen und Fenstern), Erschütterungsmelder (Absichern von Fahrzeugen oder anderen wichtigen Objekten), Bewegungsmelder mit und ohne Kamera. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

An der Spitze der m-eye-6 Sicherheitstürme ragt eine gut sichtbare hochauflösende, mit 360° voll schwenkbare Speed-Dome-Kamera. Diese Kamera verfügt über ein mehrfaches optisches Zoom. Einen Infrarotscheinwerfer mit bis zu 100m Reichweite. So können auch weit entfernte Aktivitäten bei Dunkelheit problemlos analysiert und dokumentiert werden. Zusätzlich befinden sich 3 permanent laufende, fix ausgerichtete Kameras am Sicherheitsturm. Diese verfügen über einen Infrarotscheinwerfer bis ca. 50m Reichweite. Alle 4 Kameras zeichnen permanent auf und sind ideal für den Nacheinsatz gerüstet. Sie erkennen Personen sowie Autos und übermitteln entsprechende Meldungen beim Überschreiten der festgelegten virtuellen Alarmierungsbereiche und senden diese an unsere 24-Stunden NSL (Notruf-Service-Leitstelle). Diese NSL ist durch regelmäßig geschultes Personal optimal besetzt. Dort wird das Bildmaterial gesichtet, analysiert und verifiziert. Im bestätigten Alarmfall werden die weiteren Sofortmaßnahmen eingeleitet. Alle Maßnahmen werden mit dem Kunden individuell in einem Interventionsplan, unter Berücksichtigung der aktuellen geltenden gesetzlichen Bestimmungen, wie beispielweiser Datenschutz, vereinbart.

 

Woher weiß man, wie viele m-eye-6 Sicherheitstürme man braucht?

Wir kommen zu Ihnen vor Ort. Sie erhalten eine umfangreiche Beratung und wir erstellen eine individuelle Risikoanalyse. Anhand dieser Analyse sprechen wir unsere Empfehlung aus und Sie entscheiden, wie viel Sicherheit Sie installiert bekommen möchten.

 

Datenschutz?

Wer hat Zugriff und wo werden die Bilddaten gespeichert?

Die m-eye-6 Sicherheitstürme erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen in Sachen Datenschutz. Da Sie die m-eye-6 Sicherheitstürme mieten, kaufen und auch leasen können, sind die Eigentümer unterschiedlich. Wir übernehmen, in Absprache mit den jeweiligen Mietern, Eigentümern oder Betreibern die Betriebsverantwortung. Somit haben Sie in Sachen Datenschutz immer eine verantwortliche Stelle und können sich weiterhin auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Jeder Mieter, Eigentümer oder Betreiber kann zusätzlich einen gesicherten und verschlüsselten Zugang über eine APP oder Webbrowser erhalten. Zugriffe werden entsprechend den Datenschutzverordnungen aufgezeichnet. Es kommt auch vor, dass bspw. Bauleiter, Architekten etc. Zugriff zum System erhalten, um einen aktuellen Stand des Baufortschrittes zu erhalten. Dies spart enorm Zeit und Reisekosten. Solche Zugänge sind jedoch meist auf die Livesituation begrenzt. Auf zurückliegende gespeicherte Daten wird der Zugang unterbunden.

 

Wann werden Aufnahmen gemacht?

Im Standardmodus speichern die m-eye-6 Sicherheitstürme rund um die Uhr. Zusätzlich wird im Ereignisfall noch gesondert gespeichert. Nach ca. 7 Tagen wird dann automatisch überschrieben. Diese Grundeinstellungen können in Absprache mit dem Auftraggeber, unter Beachtung gesetzlicher Regulierungen, individualisiert werden.

 

Kann man bestimmte Überwachungsbereiche unkenntlich machen?

Ja, es können vorab festgelegte Bereiche, zum Beispiel ein Fußweg jenseits eines Bauzauns, verpixelt und somit unkenntlich machen.

Im Standardbetrieb wird das Bildmaterial vor Ort und zur Sicherheit in unseren gesicherten Cloud-Servern gespeichert. Auch bei massiver Sabotage erhalten wir Zugang zu dem Bildmaterial und können den Sabotagevorgang dokumentiert nachweisen.

Nur im Falle eines Alarms durch die integrierte Erkennungssoftware wird das Bildmaterial an unsere NSL (Notruf-Service-Leitstelle) gesandt. Dort hat ausschließlich geschultes Sicherheitspersonal Zugriff und verifiziert die Aufnahmen als echten Alarm oder Fehlalarm. Sollte es sich um einen Fehlalarm handeln, wird das Material nach kurzer Zeit gelöscht. Bei einem berechtigten Alarm wird das Bildmaterial an den vom Kunden vorher bestimmten Interventionskräften weiter geleitet – Beispielweise einen Wachdienst oder die Polizei.

 

Wo kann man die m-eye-6 Sicherheitstürme einsetzen?

EIm Grunde überall. Die Art der m-eye-6 Konzepte ist 100% flexibel und passt sich ihren Bedürfnissen an. Wir fertigen nach ihren individuellen Anforderungen.
Generell ist jedoch zu sagen, die m-eye-6 Sicherheitstürme sind für den Einsatz von eingefriedeten Großfreiflächen konzipiert. Die m-eye-6 Sicherheitstürme haben standardmäßig einen programmierbaren, kreisförmigen Überwachungsbereich. Dieser hat einen Durchmesser von ca. 320m (ca. 1000 m²). Durch zusätzliche Sensorik kann diese bis zu einem Durchmesser von 1000m erweitert werden. Hier muss man sich jedoch die genaue Umgebung anschauen und gegebenenfalls einen weiteren m-eye-6 Sicherheitsturm platzieren. Die m-eye-6 Sicherheitstürme können bei Bedarf sogar untereinander kommunizieren. Jeder m-eye-6 Sicherheitsturm kann als Übertragungsbackup fungieren.

Wichtig ist es, dass das zu überwachende Gebiet gut sichtbar als eingefriedetes Privateigentum zu erkennen ist. Dies schafft meist eine Einfriedung mit einer Zaunanlage oder ähnlichem. Im öffentlichen Bereich ist der Einsatz einer Videoüberwachung nur mit entsprechender Sondergenehmigung gestattet.

Einsatzbeispiele

  • Baufeldüberwachung
  • Baufortschrittsüberwachung
  • Dokumentation und Überwachung von Veranstaltungen
  • Logistikareale
  • Recyclinganlagen
  • Wertstoffhöfe
  • Frei Feld Photovoltaikanlagen
  • Hafenflächen
  • Lagerflächen
  • Leerstände
  • Landwirtschaftliche Bereiche
  • Industrieanlagen
     

Was passiert, wenn jemand das Stromkabel zum m-eye-6 kappt?

Bei der Standardkonfiguration ist ein 230Volt AC Stromanschluss erforderlich. Bei dieser kabelgebundenen „m-eye-6 Standard“ Überwachung garantiert ein USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) die zuverlässige Funktion, je nach Ausstattung für mehrere Stunden oder sogar Tage. In jedem Fall wird die NSL (Notruf-Service-Leitstelle) über den Ausfall umgehend informiert und leitet entsprechende Maßnahmen ein. Die Funktion sowie Positionierung der m-eye-6 Sicherheitstürme wird ständig überwacht. Darüber hinaus können wir die m-eye-6 Sicherheitstürme als autonomes System anbieten. Es gibt Versionen mit 230Volt Anschluss, Solar, Brennstoffzelle oder Hybrid. Je nach Standort des m-eye-6 Sicherheitsturm bevorzugen wir die umweltfreundliche Stromversorgung, die durch eine Kombination aus Solarenergie und Batterie sowie Generator (Hybrid PowerStation) dauerhaft ohne Stromanschluss Sicherheit bietet. Was für Sie die bessere alternative ist, wir beraten Sie gern.
 

Trotz Überwachung, wer übernimmt die Kosten für Schäden bei Einbruch und/oder Vandalismus?

Auch durch den Einsatz der m-eye-6 Sicherheitstürme kann es zu Einbruch und Vandalismus kommen. Sie müssen daher Ihre Versicherung weiter bestehen lassen, um etwaige Schäden abzudecken.

In erster Linie schreckt solch ein System ab. Man überlegt als Täter zweimal, ob man es wagt oder nicht.

In zweiter Linie reduzieren die m-eye-6 Sicherheitstürme enorm die Zeit, die ein Einbrecher oder Vandale hat. Auch Diebställe und andere Auffälligkeiten können während des normalen Betriebs verhindert werden - vergleichbar mit einer Videodokumentation in Geschäften. Auch hier wird anhand der vorhandenen Videodokumentation zweimal überlegt, ob sich ein Diebstall wirklich lohnt oder nicht. Das Risiko ist um ein vielfaches höher als ohne die m-eye-6 Sicherheitstürme. Folgeschäden durch Diebstall oder Vandalismus können Sie schnell aus dem Gleichgewicht bringen. Bauverzug, Lieferengpässe, keine freien Ressourcen mehr bei Personal- und Subunternehmer, Bauzeitenplan nicht mehr realisierbar, daraus resultierende Strafzahlungen.

Kosten einsparen? In vielen Fällen können Sie allerdings nach Rücksprache mit Ihrem Versicherer Kosten bei Ihrer Prämie und Eigenbeteiligung einsparen. Aus der Erfahrung wissen wir, dass beim Einsatz eines guten und ausgeklügeltem Sicherheitssystem wie den m-eye-6 Sicherheitstürmen deutlich überschaubarer halten als ohne solch einem System.
 

Wie schnell ist der Wachdienst auf dem überwachten Gelände?

Wir erstellen mit Ihnen als Kunden einen individuellen Interventionsplan. Die Mitarbeiter in der NSL (Notruf-Service-Leitstelle) geben den Alarm im Notfall umgehend weiter. An wen genau, ob Polizei, Sicherheitsdienst oder bspw. Bauleiter, dazu beraten wir Sie gerne im Vorfeld.

Generell ist jedoch zu sagen, dass es sich bei den Meldungen um verifizierte Alarmmeldungen handelt. In diesem Falle sollte auch die Polizei informiert werden. Wenn Sie einen Wachdienst los schicken wollen, muss auch die Polizei gerufen werden. Gemäß Berufsgenossenschaft der Wachdienste ist der Einsatz in solch einem Fall immer mit der Polizei durchzuführen. Ein zertifizierter Wachschutz nach VdS muss in mindestens 20 Minuten vor Ort sein. Durch unsere Direktansprache über die Lautsprecher der m-eye-6 Sicherheitstürme werden Eindringlinge meist vorab schon vertrieben. Bei Bedarf kann auch ein stiller Alarm ausgelöst werden, um ggf. die Eindringlinge direkt vor Ort zu stellen. Der Aufwand und Schaden ist meist bei Ihnen als Kunde deutlich höher als in der zuvor beschriebenen Variante. Unser Ziel ist es, Schaden und Kosten für Sie so gering wie möglich zu halten. Unter Einhaltung geltender gesetzlicher Bestimmungen entscheiden nur Sie, wie wir vorgehen.
 

Wie viele verschiedene Überwachungsarten bietet m-eye-6 an?

m-eye-6 Sicherheitstürme sind ein modulares, hoch flexibles Konzept zur temporären oder kontinuierlichen Flächenüberwachung der ZerberoX® GmbH. Auf der Internetseite der ZerberoX®, unter www.ZerberoX.de finden Sie Beispiele des Leistungsspektrums. Die Bereiche teilen sich in Sicherheitstechnik, IT-Service und Videoüberwachung auf. Im Kern ist zu sagen, Sie benötigen eine individuelle Sicherheitslösung für Ihr Objekt. ZerberoX® ist Ihr Partner. Wir begleiten Sie auf Wunsch vom Beginn, temporär bis zur späteren dauerhaften festinstallierten Absicherung Ihres Objektes. Wartung und Service inbegriffen.

Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen einen Überblick über die m-eye-6 Sicherheitstürme verschafft zu haben. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns einfach unter den angegebenen Kontaktdaten. Wir würden uns über einen Anfrage/Auftrag von Ihnen freuen.
 

Beispielhafter Workflow

Workflow.png

Ihr ZerberoX® Team